Norden und Meer
  • Start
  • Haus
  • Umgebung
  • Anfrage
  • Anfahrt
  • Bilder

Die Umgebung

Norden (ostfriesisch Platt Nörden) ist eine Stadt im Landkreis Aurich und die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Die Bewohner Nordens heißen Norder, plattdeutsch Nörder. Das Adjektiv lautet ebenfalls so, beispielsweise Norder Rathaus.

Norden ist eine der ältesten Städte Ostfrieslands. Im Jahr 2005 feierte sie den 750. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung. Sie ist mit 25.179 Einwohnern die viertgrößte Stadt Ostfrieslands.

Die Region um Norden ist vor allem durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Die Stadt besitzt gut 27 Kilometer Deichlinie und im Ortsteil Norddeich einen Fährhafen zu den vorgelagerten Inseln Juist und Norderney. Heute ist Norden-Norddeich das größte staatlich anerkannte Seeheilbad an der ostfriesischen Nordseeküste. Allein im Jahr 2019 wurden in Norden 318.298 Gäste und 1.966.329 Übernachtungen gezählt. (Quelle: Wikipedia)

Norddeich (ostfriesisches Platt Noorddiek) ist ein Stadtteil von Norden mit 1264 Einwohnern, die sich auf einer Fläche von 10,43 Quadratkilometer verteilen. Er liegt unmittelbar an der Nordseeküste und ist seit 1979 ein „staatlich anerkanntes Nordseebad“. (Quelle: Wikipedia)

Norddeich ist von unserem Haus nur 3 km entfernt und ist ein typischer kleiner Ort an der deutschen Nordseeküste: viele Ferienunterkünfte, einige Geschäfte und Gastronomiebetriebe, ein Schwimmbad und andere Freizeitaktivitäten sowie natürlich ein Strand am Wasser. Die Norder Innenstadt ist vom Haus aus nur knapp 2 km entfernt.

Von unserem Haus aus erreicht man z. B.

  • Strand: 4,1 km
  • Innenstadt: 1,8 km
  • Bahnhof: 3,2 km
  • Einkaufen
    • Bäcker und Metzgerei: 800 m
    • Combi-Supermarkt, dm, Aldi, Lidl, Eiskontor, Jysk, Schuhmarkt, Bahlsen-Outlet, Hagebaumarkt: 1,8 km
    • Netto-Supermarkt mit Sonntagsöffnung 3,1
    • Drogeriemarkt Müller: 1,8 km
    • Kaufland: 2,8 km
    • Toom Baumarkt: 5,5 km
  • Gastronomie
    • Restaurant Godewind: 1 km
    • Bäckerei mit Frühstück: 800 m und 1,8 km
    • Metzgerei mit Snacks: 800 m
    • zahlreiche Restaurants in der Innenstadt ca. 2 km
    • zahlreiche Restaurants in Norddeich: ca. 3,5 km
    • McDonalds: 1,8 km
    • Imbiss: 1,8 km
  • Freizeit:
    • kleiner Kinderspielplatz: z. B. 150 m, 550 m und 800 m
    • Erlebnis-Schwimmbad OceanWave: 3,8 km
    • Minigolf und Irrgarten: 3,8 km
    • Seehund-Aufzuchtstation: 3,8 km
    • Waloseum: 4,2 km
    • Kurpark: 4,5 km
    • Strand mit Spielplatz: 4,5 km
    • Kartbahn: 14 km
    • Ev. Kirche: 1,5 km
    • Teemuseum: 2 km
  • Orte:
    • Fähranleger nach Juist und Norderney: 4,5 km
    • Emden: 35 km
    • Greetsiel: 20 km
    • Bensersiel (Fähre nach Langeoog): 35 km
    • Esens: 35 km
    • Aurich: 32 km
    • Leer 68 km
PXL 20240326 1053022732 WebPXL 20240326 1055529472 WebPXL 20240420 094459721 WebPXL 20240420 091825419 WebPXL 20240303 105949980 Web

(Die Kilometerangaben sind ungefähre Entfernungsangaben vom Haus aus.)

Unser Haus

Unser Haus ist eine Doppelhaushälfte mit kleinem Garten aus dem Jahr 2008. Es liegt in einer Spielstraße, in der es keinen Durchgangsverkehr gibt.

Im Erdgeschoss befinden sich das gemütliche Wohnzimmer mit Kamin und Fußbodenheizung, die gut ausgestattete Küche mit Essplatz und einer Vorratskammer sowie die Gästetoilette. Vom Flur aus gelangt man in das 1. Obergeschoss. Dort sind ein Schlafzimmer mit Arbeitsplatz, ein Wohnschlafzimmer sowie das Bad mit Dusche und Badewanne zu finden. Aus dem kleinen Flur gelangt man ins ausgebaute Dachgeschoss. Das Mobiliar im gesamten Haus wurde im Jahr 2024 nahezu komplett erneuert.

Zum Haus gehört eine Südwest-Terrasse mit Überdachung, eine Garage mit elektrischem Tor und eine etwa 10 m lange Einfahrt, in der das Auto oder ein Wohnwagen abgestellt werden kann.

Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Da wir auf Asthmatiker und Allergiker Rücksicht nehmen, dürfen Tiere bei uns leider nicht ins Haus.

Wir haben unser Haus so ausgestattet, dass wir alles Notwendige für komfortable Aufenthalte dort haben.
Da wir nicht ständig vor Ort sind, kann es passieren, dass in Einzelfällen nicht alle Ausstattungsgegenstände durchgängig verfügbar sind.


Wohnzimmer

ca. 21 qm

  • Sofaecke mit 5 Sitzplätzen
  • Kaminofen
  • Fernseher mit Satellitenanschluss
  • große Fensterfront mit Doppelflügeltür zur Terrasse (Südwestseite) 
  • Wii mit verschiedenen Spielen
  • Ohrensessel mit Hocker


Küche

ca. 9 qm

  • vollständige Küchenzeile mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefrierfach 
  • Esstisch mit Sitzbank und Stühlen
  • Geschirr und Besteck für 12 Personen
  • genügend Töpfe, Pfannen und Auflaufformen
  • Kindergeschirr
  • Backformen
  • Senseo-Maschine
  • Toaster
  • Wasserkocher 
  • Mixer
  • Küchenwaage


Schlafzimmer

3 Schlafzimmer mit insgesamt 7 Betten: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (12 qm) , 1 Wohnschlafzimmer mit Ausziehbett und Schlafcouch (16 qm) , 1 Schlafzimmer mit Ausziehbett (19 qm)

In jedem der 3 Zimmer kann ein Kinderbett dazugestellt werden. 

Die folgende Ausstattung ist z. T. auf die 3 Schlafzimmer verteilt. 

  • Nachtschränkchen
  • Fernseher
  • Kleiderschränke, z. T. mit Spiegel 
  • Schreibtisch
  • Spielecke mit vielen Spielen und Büchern
  • Kinderreisebett
  • Schaukelstuhl
  • Mini-Kicker
  • USB-Steckdosen 
  • 3 Betten mit Wendematratze (fest und weich) 
  • Insektenschutzgitter


Bad

ca. 5 qm

  • Badewanne
  • Regendusche, nahezu bodengleicher Einstieg
  • Hänge-WC
  • Spiegel
  • Fön
  • Kinderhocker
  • Töpfchen und Toilettenring
  • Fenster mit Rollladen 
  • zusätzliches Gäste-WC im Erdgeschoss


Garten

Grundstück 340 qm

  • überdachte Südwestterrasse (8 qm) am Wohnzimmer
  • kleiner Garten mit Sandkasten und Spielzeug 
  • Gartenmöbel mit Sitzkissen
  • Holzkohlegrill
  • Fahrräder in verschiedenen Größen in der Garage 
  • Fahrradanhänger
  • Roller
  • Kinderbuggy

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Norden und Meer
  3. Haus-ABC
  4. Uncategorised
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt